Direkt zum Hauptbereich

Sonnenschein und Geheimnisse: Entdecke die verborgene Schönheit von Basilikata!

  Basilikata, Italien – Eine unentdeckte Region, die darauf wartet, erkundet zu werden!   Basilikata, mit ihrem faszinierenden Vulkangebiet, ist ein Muss für alle Abenteurer und Liebhaber der Natur! Hier sind die Highlights: Montescaglioso – Hier, wo alles begann. Montescaglioso ist eine kleine Ortschaft mit knapp 10.000 Einwohner und nur 12 Km von Matera entfernt! Das Besondere an dieser kleinen Stadt ist, dass hier mein Vater, Francesco Viggiani geboren wurde und er hier natürlich seine Kindheit und Jugend erlebte. Unbedingt besuchen:  --> Montescaglioso Matera – Die Wiege der Poesie Matera. Entdecke das faszinierende Matera! Alles über die Schönheit der italienischen Stadt, mit touristischen Highlights, kulturellen Einblicken und praktischen Tipps. Tauche ein und erlebe Matera und Montescaglioso hautnah! Melfi – Die mittelalterliche Perle Melfi, ein charmantes Städtchen, das stolz auf seine Geschichte zurückblickt, ist bekannt für seine beeindruckende Burg, die...

Civitas Severiana

Der Name Civitas Severiana bezieht sich auf eine historische Stadt in der Antike, ( das heutige Montescaglioso) die nach einem römischen Kaiser, höchstwahrscheinlich Septimius Severus (193–211 n. Chr.), benannt wurde. Civitas Severiana war eine Siedlung, die im Zuge der römischen Herrschaft entweder neu gegründet oder umbenannt wurde, um den Einfluss und die Autorität des Kaisers zu ehren.

Historischer Kontext

  • Die Römer benannten häufig Städte zu Ehren ihrer Kaiser oder führenden Persönlichkeiten um. Dies diente oft dazu, die Macht des Kaisers zu demonstrieren und die Loyalität der lokalen Bevölkerung zu gewinnen.
  • Wenn wir von Civitas Severiana sprechen, kann die genaue Lokalisierung und historische Bedeutung der Stadt variieren, da es sich um einen Begriff handeln könnte, der für unterschiedliche Orte verwendet wurde (auch für Montescaglioso).

Mögliche Lokalisierungen und Bedeutung

Es gibt verschiedene Theorien darüber, wo sich eine Stadt namens Civitas Severiana befunden haben könnte. Der Name deutet auf eine bedeutende römische Siedlung hin, die während der Herrschaft der severischen Dynastie gegründet oder erheblich erweitert wurde. Städte, die "Severiana" im Namen trugen, könnten in den Provinzen des römischen Reiches gelegen haben, in denen Septimius Severus bedeutende Bau- oder Entwicklungsprojekte förderte.

  1. Historische Spuren: Der Name könnte sich auf eine Stadt in den ehemaligen römischen Provinzen, wie Africa Proconsularis, Britannien, oder dem Balkan, beziehen, die im Rahmen der Expansion oder Konsolidierung des römischen Imperiums gegründet wurde.
  2. Archäologische Funde: Um die Identität und Bedeutung einer solchen Stadt besser zu verstehen, wären archäologische Funde wie Münzen, Inschriften und Gebäudereste entscheidend, die Hinweise auf den kaiserlichen Einfluss und die Benennung geben könnten.
Das sind alles Spekulationen, am Ende der Suche stellt sich immer wieder das raus, was wir aus "Monte" schon lange wissen: Civitas Severiana ist die Vorgänger-Stadt von Montescaglioso.

Die Stadt, die früher als Civitas Severiana bekannt war, ist heute Montescaglioso. Dieser Ort liegt in der Region Basilikata, in der Provinz Matera, Italien. Der ursprüngliche Name Civitas Severiana stammt vermutlich aus der Zeit des römischen Kaisers Alexander Severus, der die Stadt befestigen ließ. Später wurde der Name zu Mons Caveosus oder Mons Scabiosus abgewandelt, was sich auf die vielen Höhlen und das unebene Gelände der Region bezieht.

Montescaglioso ist heute bekannt für seine bedeutenden Klosteranlagen, insbesondere die eindrucksvolle Abtei von San Michele Arcangelo aus dem 11. Jahrhundert. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte durch verschiedene Herrschaftszeiten, darunter die der Byzantiner, Normannen und anderer feudaler Familien. Neben seiner reichen historischen Architektur ist Montescaglioso auch für kulturelle Traditionen wie den berühmten Karneval und die Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Rochus bekannt​

.



Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sonnenschein und Geheimnisse: Entdecke die verborgene Schönheit von Basilikata!

  Basilikata, Italien – Eine unentdeckte Region, die darauf wartet, erkundet zu werden!   Basilikata, mit ihrem faszinierenden Vulkangebiet, ist ein Muss für alle Abenteurer und Liebhaber der Natur! Hier sind die Highlights: Montescaglioso – Hier, wo alles begann. Montescaglioso ist eine kleine Ortschaft mit knapp 10.000 Einwohner und nur 12 Km von Matera entfernt! Das Besondere an dieser kleinen Stadt ist, dass hier mein Vater, Francesco Viggiani geboren wurde und er hier natürlich seine Kindheit und Jugend erlebte. Unbedingt besuchen:  --> Montescaglioso Matera – Die Wiege der Poesie Matera. Entdecke das faszinierende Matera! Alles über die Schönheit der italienischen Stadt, mit touristischen Highlights, kulturellen Einblicken und praktischen Tipps. Tauche ein und erlebe Matera und Montescaglioso hautnah! Melfi – Die mittelalterliche Perle Melfi, ein charmantes Städtchen, das stolz auf seine Geschichte zurückblickt, ist bekannt für seine beeindruckende Burg, die...

Kulinarische Entdeckung: Pasta alla Lucana aus der Basilikata

  Basilikata, Italien – In der malerischen Region Basilikata, wo die Natur unberührt und die Traditionen lebendig sind, erfreut sich ein besonderes Gericht großer Beliebtheit: Pasta alla Lucana. Dieses köstliche Rezept vereint einfache Zutaten zu einer harmonischen und geschmackvollen Mahlzeit, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt. Die Herkunft Pasta alla Lucana stammt aus der ländlichen Küche der Basilikata, einer Region, die für ihre authentischen und rustikalen Gerichte bekannt ist. Die Menschen hier haben über Generationen hinweg Rezepte bewahrt, die die Essenz der Region einfangen. In der Vergangenheit war die Küche oft von dem geprägt, was die Natur hergab, und so finden sich in diesem Gericht Zutaten, die in den umliegenden Feldern und Gärten angebaut werden. Zutaten Die Zubereitung von Pasta alla Lucana ist denkbar einfach und erfordert folgende Zutaten: Pasta : Traditionell wird handgemachte Orecchiette oder eine andere Pastaform verwendet. Salsiccia : ...

Die Basilikata und ihre präindustriellen Wasserbewirtschaftungssysteme

Die Basilikata und ihre präindustriellen Wasserbewirtschaftungssysteme Basilikata, eine größtenteils ländliche und gebirgige Region, hat im Laufe der Jahrhunderte bemerkenswerte Techniken zur Bewältigung von Wasserknappheit entwickelt. Aufgrund ihrer trockenen Sommer und der begrenzten Wasserressourcen war die Region gezwungen, innovative Wassermanagementsysteme zu entwickeln, die vor allem im ländlichen Raum bis heute Spuren hinterlassen haben. Ein zentrales Element dieser präindustriellen Bewässerungssysteme waren die sogenannten "cisterne" – unterirdische Wasserzisternen, die Regenwasser sammelten. Diese Zisternen wurden oft in den felsigen Untergrund gegraben und boten während der trockenen Monate eine stabile Wasserversorgung. Besonders in der Stadt Matera , die heute für ihre berühmten "Sassi" (Höhlenwohnungen) bekannt ist, spielte das Wassermanagement eine entscheidende Rolle. Ein komplexes System von Kanälen, Rinnen und Zisternen wurde entwickelt, um Regenw...